Zu Artikel
Produkt: Sechskantschaft Schnellanschluss gelöteter Glas Keramik Marmor Trockenlochbohrer
Spezifikation: 6/8/10/12/14/16mm (häufig verwendet)
Oberflächenbehandlung: Elektrophoretisches Schwärzen
Verpackungsmethode: einzelnes Plastikrohr
Griffdurchmesser: 1/4 Sechskantschaft, ca. 6,35 mm
Verfahren: Löten
Materialqualität: gelöteter hochwertiger Diamantsand+Kohlenstoffstahlsubstrat
Charakteristisch:
1.Für gewöhnliche Diamantlochbohrer haben die Haltbarkeit, die Hochtemperaturbeständigkeit und der Anwendungsbereich dieses gelöteten Lochbohrers deutlich zugenommen.
2. Sechskantgriff mit rutschfestem Design, eingebautes festes Schmiermittelwachs, kann die beim Bohren erzeugte Temperatur allmählich in Wachswasser schmelzen, wodurch die Temperatur effektiv gesenkt, der Bohrer geschmiert und geschützt wird, Hochtemperaturbrand reduziert und die Nutzungshäufigkeit und Lebensdauer des Produkts erhöht werden. Es ist praktisch für die Verwendung auf Produkten, die nicht mit Wasser gebohrt werden können.. (PS: Kann direkt für Trockenbohrungen verwendet werden, aber das Hinzufügen von Wasser zur Kühlung während des Bohrens hat immer noch eine bessere Lebensdauer.)
Anwendungsbereich: Glas/Keramik/Marmor/Beton/Feinsteinzeugfliese/Mikroplastikstein/Granit/Quarzstein/Vollkeramikfliese usw.~
Passende Modelle: Konventionelle Handbohrmaschine/Lithium-Bohrmaschine/Tischbohrmaschine/Druckluftbohrmaschine (Winkelschleifer und elektrischer Bohrhammer erfordern zur Verwendung einen Umbau des Spannkopfes)
Verwendungszweck:
Bitte wenden Sie angemessene Kraft an. Übermäßige Kraft kann leicht dazu führen, dass der Diamant zerbricht und abfällt.. Beim Bohren ist es notwendig, den Lochschneider nach links und rechts zu schütteln, um den Diamanten an der Spitze vollständig auszunutzen.
Beachtung:
Bei Verwendung von Kühlwachs verdunstet dieses und wird von den Keramikfliesen zum Ende hin geschoben, wodurch der Diamant an der Spitze nicht vollständig gekühlt wird.. Es ist notwendig, die Kühlflüssigkeit rechtzeitig nachzufüllen. Wenn die Temperatur hoch ist, kann der Lochschneider 20-30 mm in das Kühlwachs eingeführt und angemessen auf und ab bewegt werden, um das Kühlwachs in der Wand zu halten und es dem Kühlwachs zuzuführen.
Nutzungsprobleme:
Der Lochöffner kann die gewünschte Effektanalyse nicht erreichen. Unangemessene Kraft sollte nicht übermäßig angewendet werden, und Kühlwachs sollte nicht rechtzeitig nachgefüllt werden, was dazu führt, dass der Diamant bei hohen Temperaturen verbrennt.. Überlastung oder unzureichende Leistung der verwendeten Bohrmaschine und anderer Maschinen können zu Problemen wie Überhitzung und Veränderungen der Maschinenleistung führen.. Die zu perforierenden Materialien sind unterschiedlich, und selbst dasselbe Material hat unterschiedliche Texturen.